In den Häusern Marktstraße 151 und 191 in Loitz leben Familien, die ihren Alltag im Rahmen geltender Gesetze, Hausordnungen und nachbarschaftlicher Absprachen gestalten. Die Wohnungen wurden in den Jahren von 2019 bis 2022 saniert – baulich modernisiert, geprüft und als bewohnbar eingestuft. Die polizeilichen Akten bleiben unauffällig, die Verwaltung ist informiert – und doch scheint das Bedürfnis, sich von außen einzumischen, größer als jede Sachkenntnis. Die Debatte über das, was hinter fremden Türen geschieht, …
Die Unverletzlichkeit des Heims – oder: Was niemanden etwas angeht
„Kuhstall und Silberteller“ – Neue Ausstellung im Barockschloss Rammenau erweckt Schlossgeschichte zum Leben
Rammenau, 29. Juni 2025 – Das Barockschloss Rammenau präsentiert sich ab sofort mit einer neuen Dauerausstellung zur über 300 Jahre alten Schlossgeschichte. Eine interaktive Zeitreise lässt Besuchende zukünftig den spannenden Alltag des Adels, aber auch der Untertanen erleben. Konzipiert und gestaltet wurde die Ausstellung vom Berliner Kreativbüro studio klv. Ehemaligen Bewohner*innen begegnen An diversen Stationen lässt sich die Schlossgeschichte nun interaktiv erkunden. Im Schloss zeigen kleine liebevoll …
Digitale Texte optimieren: E-Mail-Kampagnen mit System
Die Salevate GmbH zeigt, wie Copywriting Öffnungsraten, Klicks und Conversions steigert – mit Erfahrung, Struktur und klarer Sprache. E-Mail-Marketing bleibt eines der effektivsten Instrumente digitaler Kommunikation, wenn Texte überzeugen. Viele Unternehmen unterschätzen die Wirkung professioneller Sprache in ihren Kampagnen. Die Salevate GmbH bietet gezielte Weiterbildung im Bereich Copywriting, um E-Mail-Texte strategisch zu verbessern und messbare Ergebnisse zu erzielen. „E-Mails müssen nicht laut, sondern …
Rhönradturnen: SG GW Darmstadt ist Süddeutscher Vereins-Mannschafts-Meister 2016

Am 17. September 2016 fanden in Koblenz die Süddeutschen Vereins-Mannschafts-Meisterschaften im Rhönradturnen statt. Sechs Mannschaften aus dem Süden Deutschlands nahmen an den Meisterschaften teil, die ersten drei qualifizierten sich für die Deutschen Meisterschaften.
In diesem Jahr trat mit der SG GW
Vorverurteilt. Verkannt. Verdrängt. – Die Täter-Opfer-Umkehr im Fall Marktstraße
Im Frühjahr 2025 erschienen in Loitz zwei redaktionell aufbereitete Beiträge, die eine vermeintlich integrationsunwillige Großfamilie in der Marktstraße als Ursache kommunaler Überforderung darstellten. Der erste Artikel wurde am 16. April 2025 veröffentlicht und zitierte Bürgermeisterin Christin Witt mit einem dringlichen Hilferuf an Land und Bund. Der zweite Beitrag folgte am 23. Mai und schilderte die Perspektive belasteter Nachbarn. Auffällig ist die zeitliche kausale Folge: Beide Beiträge wurden vor den …
Deutschlandfinale der World Robot Olympiad 2025 begeistert Tausende in Dortmund
Das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) am 27. und 28. Juni 2025 in der Westfalenhalle Dortmund war ein voller Erfolg: Rund 450 Kinder und Jugendliche in 130 Teams präsentierten ihre Roboterlösungen und begeisterten insgesamt über 3.000 Besucherinnen und Besucher. Darunter waren mehr als 1.000 Gäste, die gemeinsam mit den Teams aus ganz Deutschland anreisten, sowie etwa 2.000 Tagesgäste aus Dortmund und Umgebung, die das Robotik-Event hautnah erlebten. Unter dem diesjährigen Motto „The Future of Robots“ …
Rhönradturnen: Carsten Heimer gewinnt die Süddeutschen Meisterschaften der Herren

Am 17. September 2016 fanden in Koblenz die Süddeutschen Einzel- und Vereins-Mannschafts-Meisterschaften im Rhönradturnen statt. Mit einer sehenswerten Musikkür und einem sehr guten Sprung gewann Carsten Heimer vom TSV Taunusstein-Bleidenstadt die Goldmedaille. Mit Silber dekoriert wurde Johannes Keller vom DJK
Temporäre Tattoos als saisonaler Trend: Körperkunst für den Sommer 2025
Berlin, 28. Juni 2025 – Mit den wärmeren Monaten rückt auch die Haut wieder stärker in den Fokus. Was früher Schmuck oder Kleidung allein leisteten, übernehmen heute zunehmend auch temporäre Tattoos : dezente, kreative oder auffällige Motive, die auf Zeit getragen werden und sich je nach Situation oder Stimmung anpassen lassen. Im Sommer 2025 gehören sie erneut zu den sichtbarsten Mikrotrends – sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Die Motive, die derzeit im Trend liegen, orientieren sich an saisonalen …