Mit Foto-Apps ist es heute möglich, Tier- und Pflanzenarten in der Natur zu beobachten und zu bestimmen. Ob „Blühendes Österreich“, iNaturalist oder Oberservation.org – jede App bringt eigene Schwerpunkte und eine eigene Community mit. Diese Beobachtungsdaten stellen schon eine große Datengrundlage an Naturbeobachtungen dar. „Diese Vielfalt an Perspektiven ist eine große Chance“, sagt Prof. Jan Christian Habel von der Universität Salzburg. In einer neuen Studie wurde nun die Repräsentativität der aufgenommenen …
Smartphone trifft Schmetterling: Jeder Mensch sieht die Natur mit anderen Augen
Orientierung im Informationsdschungel
Ein neuer Onlinekurs der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) bietet eine multimediale und kostenfreie Orientierungshilfe zur Studien- und Berufswahl. Ob am Anfang der Entscheidungsfindung, mitten im Prozess oder mit Zweifeln an einer bereits getroffenen Wahl: o-guide richtet sich an Personen, die sich in der Phase der Studien- und Berufsorientierung besser zurechtfinden möchten. Ziel ist es, hochschulübergreifend Übersicht zu schaffen und eine …
Digitale Achillesfersen und wie man sie schützt – Ermin Abazi begeisterte die Teilnehmer
Am 1. Juli 2025 fand die Online-Veranstaltung „Digitale Achillesfersen und wie man sie schützt“, organisiert von der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA), statt. Dabei wurde eindrucksvoll dargelegt, dass viele Sicherheitslücken in Unternehmen nicht lediglich technische Ursachen haben, sondern in besonderem Maße auch auf menschliches Verhalten zurückzuführen sind. Überforderung, Routine, Unsicherheit und emotionale Muster können Angriffsflächen schaffen, die von Cyberkriminellen gezielt ausgenutzt werden. Als …
Mit UNITE zeigt die Mission der BUA Wirkung: 10 Millionen Euro Förderung für UNITE – Startup Factory Berlin-Brandenburg
Die Berlin University Alliance – bestehend aus der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin – hat die Gründung von UNITE e.V. intensiv vorangetrieben und wird nun an der Seite eines disziplinär breit aufgestellten Konsortiums den Wissenstransfer in Berlin-Brandenburg strategisch und nachhaltig ausbauen. Wichtige Impulse für die Konzeption und Ausgestaltung von UNITE gingen dabei von „Science & Start-ups“ aus – …
Hamburg gewinnt Startup-Wettbewerb des Bundeswirtschaftsministeriums
Mehr als 50 Millionen Euro für innovative Hamburger Startups aus dem Deep Tech-Bereich Deutschland braucht mehr Ausgründungen aus der Wissenschaft, um wirtschaftlich im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Die Innovations- und Startup-Förderung ist deswegen eines der zentralen Ziele der Bundesregierung. In dem hochdotierten Wettbewerb „Startup Factories“ des Bundeswirtschaftsministeriums hat Hamburg heute den Zuschlag als einer von bundesweit zehn Gewinnerstandorten erhalten und bekommt vom Bund bis zu 10 …
KNISTERN auf Hofgut Neuhof – Festival für Film, Feuer und Zukunft
Vom 7. bis 17. August 2025 verwandelt sich das idyllische Hofgut Neuhof bei Dreieich, mitten in der Natur vor den Toren Frankfurts, in einen Ort für Geschichten, Begegnung und neue Ideen.
DREIEICH, 10. Juli 2025 – Vom 7. bis 17. August 2025 verwandelt sich das idyllische Hofgut Neuhof bei Dreieich, mitten in der Natur vor den Toren Frankfurts, in einen Ort für Geschichten, Begegnung und neue Ideen. Das 10-tägige Sommerfestival KNISTERN auf Hofgut Neuhof bringt Menschen zusammen, die Lust haben, Zukunft neu zu …