Niemand hat etwas zu verschenken, auch Unternehmen geht es so. In der Werbung wird naturgemäß viel versprochen, doch am Ende profitieren davon eher die Konzerne als die Verbraucher. Bei großen Sportveranstaltungen fahren viele Konzerne eine ähnliche Marketingstrategie. Nur wenn große
Medaillen lassen Preise purzeln
Similar posts
- Klavierabend mit Lukas Geniušas im MK... — Wohltorf/Hamburg, d. 14.07.2025 PRESSEMITTEILUNG der Ch...
- Zweiklassen-Gesellschaft in der Mediz... — Hamburg, 14.7.25. Arme Menschen werden in Deutschland imm...
- „Der Käse der Zukunft kommt von der A... — Tirolish bezieht Stellung zur Käse-Debatte: TIROLISH , ...
- Mit Quantenphysik Zugverkehr vor Sabo... — Das neue Forschungsprojekt SQuIRRL (Secure Quantum Infras...
- PLAN-B NET ZERO BESS GmbH baut 280 MW... — PLAN-B NET ZERO BESS GmbH sichert sich jetzt schon deutsc...